a) STE2 r2 (LAN oder WiFi) |
- Netzwerk/Internet-Anschluss: Ethernet oder WiFi (LAN oder WLAN)
- Buffer/Datenlogger-Funktion: NICHT vorhanden (nur mit Software HWg-PDMS möglich)
- Webserver: für Konfiguration / E-Mail-Versand / etc.
- Eingänge: 5 Fühlereingänge (°C, %RH, CO2, Druck, Strom, Spannung, etc.), 2 digitale Eing... Rubrik anzeigen | |
|
b) Poseidon2 (LAN) |
- Netzwerk/Internet-Anschluss: Ethernet (LAN)
- Buffer/Datenlogger-Funktion: vorhanden (auch mit Software HWg-PDMS möglich)
- Webserver: für Konfiguration / E-Mail-Versand / etc.
- Eingänge: 8 oder 16 Fühlereingänge (°C, %RH, CO2, Druck, Strom, Spannung, etc.), 4 oder 12 digitale Eingänge (DI)... Rubrik anzeigen | |
|
c) WLD2 (Water Leak Detection System) |
WLD2 ist ein WiFi / Ethernet Wasserlecksuchgerät mit Unterstützung für WWW, SNMP, E-Mails und PoE. Es verwendet bis zu 4 sehr empfindliche Sensorkabel. Alarme werden selbst durch kleinste Flüssigkeitsmengen ausgelöst, wie Kondensation aus Klimaanlagen oder Wasserlecks im Allgemeinen. Sie erhalten... Rubrik anzeigen | |
|
d) Ares (LTE/4G) |
- Buffer/Datenlogger-Funktion: vorhanden (auch mit Software HWg-PDMS möglich)
- Konfiguration über USB-Kabel am PC
- Eingänge: 6 oder 14 Fühlereingänge (°C, %RH, CO2, Druck, Strom, Spannung, etc.), 2 digitale Eingänge (DI) (Kontakte)
- Speisung mit 9-30Vdc-Netzteil
OPTION: Software HWg-PDMS f... Rubrik anzeigen | |
|
e) SensDesk-Devices |
SD:
Die SD-Familie sind 4 einfache Geräte zur Überwachung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Spannung, Strom und andere Parameter. Sie erkennen auch Wasserlecks, Rauch, Bewegung oder offene Türen. Die Geräte verbinden sich über Ethernet oder WiFi mit dem SensDesk.com Portal. SD-Geräte sind eine v... Rubrik anzeigen | |
|
f) SMS-Gateway |
- Ethernet: 10/100 Mbit/s, LTE
- Verbunden über LTE und GSM/GPRS. Liste der weltweit verfügbaren APN
- GSM-Antenne: Externes 3m Kabel, SMA
- Kann verwendet werden, um SMS von der folgenden Software und Diensten zu senden: HWg-Trigger-Software, HWg-DCD-Software, Nagios-Überwachungssoftware (Net... Rubrik anzeigen | |
|
g) Sensoren |
Die Sensoren, die Sie an den RJ11-Port (1-Wire) oder RJ45-Port (RS-485) am HW-Gruppenüberwachungsgerät anschliessen. Die Sensoren liefern einen Dauerwert von beispielsweise -23,4°C oder 32,7% RH. Die Geräteüberwachung (SensDesk) kann den sicheren Wertebereich überwachen und eine E-Mail- oder SMS-... Rubrik anzeigen | |
|
h) PDMS-Software |
Windows-Anwendung zum Sammeln von Daten von Sensoren und Eingängen über GSM (HWg-Ares) und LAN (Poseidon, Damocles, HWg-STE, HWg-PWR). Export von Daten im Hintergrund. Einfache Datenverarbeitung und -analyse in MS Excel. Rubrik anzeigen | |
|
i) SensDesk-Portal (Cloud) |
Das SensDesk.com ist ein Online-Service der HW-Gruppe zur Verwaltung von Remote-Sensoren und -Geräten. Es können nur die Produkte der HW-Gruppe angeschlossen werden. Der Dienst bietet eine zentrale Übersicht über alle Werte, bietet das Senden der Alarme, Berichte, Ausgaben in die Open API usw. Se... Rubrik anzeigen | |
|
z) Kataloge und Preislisten |
Rubrik anzeigen | |
|